Entwicklung: Texteingabe/Textanzeige-Grundfunktionen
Mithilfe von Textfeldern können Texte im Projekt neu eingegeben, editiert oder nur angezeigt werden.
Erklärung mithilfe des Projekts 'Textfelder-Grundfunktionen' (3 Formulare):
> Öffnen Sie das Projekt in der FleetApp, wird zunächst Formular 1 aufgerufen.
> In der Mitte des Formulars befindet sich ein Texteingabefeld. Tippen Sie auf den grauen Bereich, um die Tastatur zu öffnen und einen Beispieltext einzugeben. Im FleetDesigner wurde die Variable 'text' angelegt und für dieses Element als Ausgangsvariable definiert. (vgl. Benutzerhandbuch Fleet S.12/13, S.25)
> Tippen Sie auf 'WEITER', um Formular 2 anzuzeigen. Für das Texteingabefeld in Formular 2 wurde die Variable 'text' als Ein-und Ausgangsvariable definiert. Deshalb wird auch hier Ihr eingegebener Text angezeigt (Eingangsvariable). Editieren Sie den Text und tippen auf 'WEITER', wird der neue Text per Variable 'text' gespeichert (Ausgangsvariable).
> In Formular 3 erscheint der neu eingegebene Text im Textanzeigefeld, da auch dieses Element die Eingangsvariable 'text' besitzt.
Soll dieser Text beim beenden des Projekts an die Zentrale übermittelt werden, muss auch hier die Ausgangsvariable wieder 'text' sein.
Hinweis: Das Textanzeigefeld dient zur Anzeige von Text, soll Text neu eingegeben oder editiert werden, wird das Texteingabefeld benötigt.