Entwicklung: Kamera-Grundfunktionen
Zum Erstellen und anschließenden Versenden von Fotos kann jedem gewünschten Formular ein Kamera-Element hinzugefügt werden.
Erklärung mithilfe des Projekts 'Kamera-Grundfunktionen' (2 Formulare):
> Öffnen Sie das Projekt in der FleetApp, wird zunächst Formular 1 aufgerufen.
> Tippen Sie auf 'WEITER', um Formular 2 anzuzeigen. Hier wird auf der linken Seite ein Kamera-Display mit verschiedenen Bedienungselementen angezeigt.
> Tippen Sie auf das linke Symbol (Blitz) um den Blitz zu aktivieren/deaktivieren.
> Tippen Sie auf das rechte Symbol (Rahmen mit Schloss) um den Autofokus zu aktivieren/deaktivieren. Erscheint das Symbol weiß, ist der Autofokus aktiviert. Tippen Sie bei aktivem Autofokus auf das Motiv im Display, welches Sie fotografieren wollen, um es scharf zu stellen. Sobald das im Display erscheinende Rechteck die Farbe von weiß zu grün wechselt ist ihr Motiv im Fokus und kann fotografiert werden.
> Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf das Kamerasymbol (Mitte).
> Das eben aufgenommene Foto erscheint als Vorschau im Display, die Symbolleiste unten wechselt dabei.
> Tippen Sie auf +(plus) bzw. -(minus) um das aufgenommene Bild zu zoomen. Ist das Bild hineingezoomt (+) kann es jetzt mit dem Finger innerhalb des Displays verschoben werden. Diese Funktion dient zur Kontrolle des aufgenommenen Motivs und verändert dabei nicht die Originalgröße der Datei.
> Durch Tippen auf das rote X (links) wird das Foto verworfen und ein neues Foto kann stattdessen gemacht werden.
> Haben Sie ein Foto gemacht, welches weiter verwendet werden soll, tippen Sie sobald das Foto in der Vorschau angezeigt wird auf 'BEENDEN'
Fotos können auf verschiedene Wege zum gewünschten Empfänger gesendet werden:
> FTP-Server (vgl. Benutzerhandbuch Fleet S.31/32).
> Mailformular (vgl. Benutzerhandbuch Fleet S.18)
> Einbindung in PDF-Datei